Paul und Vroni in Münster

Paul un ick wej bünt noch nie in Münster west. Enes Dages häb we uns uperappelt un bünt hen eführt.
We kemen ock glücklich in Münster an. As wej up denn Bahnsteigt stoht un kickt wo wej hen müt,
soh ick en Schild up dat stun Geleise.
Ick säg to Paul, "treck dir de Schohe ut, hier mut man leise gohn.
Dor up dat Schild steht et Ge-leise". We trocken de Schohe ut un kemen up Strümpe be C&A an.
Ick woll me nämlich nen Schirm kopen. Anen Ingang stun son feinen Herr in Schlips und Kragen.
Ick säg "gun Tag Herr C&A ich möchte wohl gern einen Regenschirm kaufen!" Denn Herr säg me blos,
"Ersten Stock!" Quatsch, denk ick un go up denn ersten Verkaufsstand to, un frog dor no nen Schirm.
"Ersten Stock" säg de Verkäuferin und so ging et an mehreren Verkaufständen.
Ick säg to Paul:“Hier is et wie verhext, hier kasse kinnen Schirm kriegen, hier musse erst ne Stock kopen.“
Dann bün wej wiedergohn. Ick säg to Paul:“We wollen doch ok noch nen Spegel kopen”.
No langen söken fanden we dat richtige Geschäft. Denn Spegel hadden we bolle utesogt.
Denn Verkäufer frog uns ganz freundlich "darf ich ihnen den Spiegel einschlagen?".
"Ne, ne" säg ick "kapotte Spegel heb we noch to Hus".

Weil wej no eemol in Münster wassen wollen wej ok int Theater
„Was wird gespielt?" frog Paul de Kartenverkäuferin.
„Was ihr wollt“ säg se „Jo wat will wej dann sehn“ überlegg Paul. „Wat kennwe dann noch van de Schole?“
Up emol strahlt he öber dat ganze Gesicht, „dann nämm wej Wilhelm Tell“ Dann wot he ganz ernst un segg
„Vroni dor steht et schwatt up witt pro Gramm 10cent dat könn we nich betahlen, dor könn we nich rin.
Denk dej pro Gramm un dat bej unsre Punde.“
As dat nun met dat Theater nix wodde wöllen we wenigstens int Kino gohn.
Up de Strote frogen wej en Meike wo dat Kino was.“Gerade aus“ säg se.
“Mein Gott“säg ick, „wat heb wej doch en Pech nun is dat Kino ock all ut.“
Vant lopen in de Stad twadden wej richtig möh ewodden, un wolln nachts in Münster blieven.
Wej fanden ock en Hotel. Denn Portier säg uns en Doppelzimmer was nicht mehr free,
wej künnen aber twe Einzelzimmer kriegen. „Och“ säg Paul“ das macht nichts,
meine Alte habe ich ja jede Nacht bei mir.“

Bevor wej schlopen gungen wollen wej noch en betken eten. Denn Ober broch de Speisekarte,
to erst stun Kohlsuppe drup."Ne", säg Paul
“denn ganzen Dag seh ick in unsen Gurden de Kappesköppe un nun soll ick hier noch Kohlsuppe äten“
Dann stuhn op de Karte Kotelett. „Ne“ säg ick:
„Wej schlacht doch selber twe Puggen int Johr und Kotelett könn wej ock to Hus hewen“.
"Awer hier" säg Paul “dor steht Menue dat nemm wej.
"Jo“ säg ick, “dat hört sick so schön französisch an“. Dor heb wej uns also Menue bestellt.
Als erstes broch uns denn Kellner ne Vörsuppe. Wat was et Kohlsupp.
”Nee dat is ja Betrug” säg Paul,“dat eät ick nich.“
Ick häv mine hrunder würgt. As tweten Gang gowtt Kotelett. „Mensch Vroni" säg Paul
„dat is jo Sabotage" aber wat söllen wej maken, wej hebt et dann doch noch e geten.
Nott etten wadden wej dodmöh un gingen bolde int Bedde. Neben dat Zimmer van Paul dor lag ne Mann,
denn was krank. He hadde Koliken un brukken ne Einlauf. Denn Doktor kem in de Nacht,
verdä aber sick int Zimmer un kem bej Paul rin.
Paul was noch ganz verschloppen un let sick denn Einlauf geven.
Hej dachen dat hörn tum Service vand Hotel. Dornoh hadde hej aber ne ganz unruhige Nacht.
Am andern Morgen wassen wej froh, dat we wer no Hus föhrn kunnen.
Aobens kem unsen Nober un frog: “Na wi wast in Münster"."Och“säg Paul führ bloß nicht no Münster.
Dor musst du op Socken dör de Stadt lopen. Wenn du nen Schirm kopen wis muß du erst ne Stock kopen.
Köwst du de Spegel, dann willt se denn int Geschäft kapott hauen.
Int Theater musst du no Gewicht betahlen pro Gramm tin cent.
Aber dat schlimmste kümp noch wenn du int Hotel de Kohlsuppe ne ätz, dann wört se de Nachts innespritzt.
Dor föhr we nich wär hen"